
Nach dem Prinzip der Ähnlichkeit: Komplexhomöopathie für Tierwohl

Die Komplexhomöopathie ist eine moderne, ganzheitliche Behandlungsmethode, die speziell für Tiere entwickelt wurde.
Sie basiert auf dem Grundsatz der Homöopathie: „Similia similibus curentur“ – Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.
Das bedeutet, dass Beschwerden durch Mittel stimuliert werden, die beim gesunden Tier ähnliche Symptome hervorrufen würden –
so werden die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert.

Bei der Komplexhomöopathie werden mehrere homöopathische Mittel gezielt kombiniert, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen.
So kann individuell auf verschiedene Beschwerden, Organfunktionen und das Wohlbefinden Ihres Tieres eingegangen werden.
In meiner Arbeit als tierärztlich geprüfte Tierheilpraktikerin setze ich die Komplexhomöopathie ein, um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern das gesamte Tier in seiner Balance zu stärken. Körperliche Beschwerden, das Immunsystem und auch emotionale Belastungen werden gleichermaßen berücksichtigt.

Die Methode eignet sich insbesondere als begleitende Therapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen.
Jedes Tier ist einzigartig, deshalb wähle ich die Mittel und Dosierungen sorgfältig auf seine individuellen Bedürfnisse ab.


„Similia similibus curentur“
Ähnliches durch Ähnliches heilen
„Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei,
welche ein ähnliches Leiden für sich erregen kann, als sie heilen soll!“
(Samuel Hahnemann, 1796)
