Die Kraft der Vitalpilze

Die Mykotherapie, die Behandlung mit sogenannten Vital– oder Heilpilzen, gewinnt auch in der Tierheilkunde immer mehr an Bedeutung.

Dieses faszinierende Konzept stammt ursprünglich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wo Heilpilze bereits seit Jahrtausenden erfolgreich zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt werden.

Vitalpilze sind einzigartige Naturprodukte – Sie sind weder Pflanzen noch Tiere, sondern bilden ein eigenes Reich (Fungi).

Ihr Stoffwechsel produziert hochaktive Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und vor allem Polysaccharide (spezielle Ballaststoffe),

die dem tierischen Organismus auf vielfältige Weise helfen können.


Die große Stärke der Vitalpilze liegt in ihrer Fähigkeit, das innere Gleichgewicht (Homöostase) im Körper wiederherzustellen und zu erhalten.

Die Anwendung ist in der Regel sanft, natürlich und zeichnet sich durch eine hohe Verträglichkeit aus.

Wichtige positive Effekte und Anwendungsbereiche:


Wichtiger Hinweis zur Anwendung

Auch wenn Vitalpilze natürliche Mittel sind, sollte ihre Anwendung niemals ohne professionelle Anleitung erfolgen.

Die Auswahl und Kombination der Pilze erfolgt stets individuell – abgestimmt auf den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse Ihres Tieres.